Tag der Parodontologie

Information
12.05.2025
38
44
40

Am 12. Mai ist Tag der Parodontologie – ein guter Anlass, um über ein Thema zu sprechen, das oft still verläuft, aber große Auswirkungen auf Ihre Zahngesundheit haben kann: die Parodontitis. Zahnfleischerkrankungen betreffen viele Menschen – und das oftmals, ohne dass sie es wissen. Dabei ist gesundes Zahnfleisch die Grundlage für stabile Zähne, einen frischen Atem und ein langfristig gesundes Lächeln.

Was ist Parodontitis – und warum ist sie so gefährlich? 🦷⚠️

Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparats, also des Gewebes, das Ihre Zähne fest im Kiefer verankert. Sie entsteht in der Regel durch bakterielle Beläge, die über einen längeren Zeitraum nicht vollständig entfernt wurden.

Wird die Entzündung nicht behandelt, kann sie das Zahnfleisch und sogar den Kieferknochen angreifen – was im schlimmsten Fall zu Zahnverlust führt. Das Gefährliche: Der Prozess verläuft meist schmerzfrei und bleibt daher lange unentdeckt.

Früh erkennen – besser behandeln 🔍

Typische Warnsignale wie Zahnfleischbluten, Schwellungen oder ein unangenehmer Geschmack im Mund sollten ernst genommen werden. Auch wenn sich Zähne leicht lockern oder das Zahnfleisch zurückgeht, ist eine zahnärztliche Untersuchung ratsam. Je früher eine Parodontitis erkannt wird, desto besser sind die Aussichten auf eine erfolgreiche Behandlung.

Wie wir Ihnen helfen können 🤝😊

In unseren Zahnarztpraxen nehmen wir uns Zeit für eine sorgfältige Diagnostik und eine individuelle Behandlung Ihrer Zahnfleischgesundheit. Wir beraten Sie ausführlich, klären Sie über mögliche Ursachen und Risikofaktoren auf und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine passende Therapie. Dabei setzen wir auf moderne, schonende Methoden und eine umfassende Nachsorge, um den langfristigen Behandlungserfolg zu sichern.

Auch im Anschluss lassen wir Sie nicht allein: Regelmäßige Prophylaxe-Termine und engmaschige Kontrollen helfen dabei, die Ergebnisse zu stabilisieren und Rückfälle zu vermeiden.

Vorsorge ist der beste Schutz 🛡️

Regelmäßige Zahnkontrollen, gute Mundhygiene zu Hause und professionelle Zahnreinigungen in der Praxis sind die beste Vorbeugung gegen Parodontitis.

Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz einfach online! 📅 💻

Rufen Sie uns einfach an für einen Termin in unserer Praxis oder nutzen Sie unser praktisches Online-Terminbuchungstool. Wir freuen uns darauf, Sie mit einem strahlenden Lächeln in unserer Zahnarztpraxi willkommen zu heißen. Genießen Sie die Osterzeit – und denken Sie auch an Ihre Zahngesundheit. Bis(s) bald!


Lesezeit: 3,2 Min
Blogbeitrag teilen:

Interesse an noch mehr Themen rund um die (Zahn)gesundheit?

Übersicht unserer Blogbeiträge

zur Übersicht
Seitenanfang